In 6 Phasen bis zum Abitur
Der Weg bis zur Prüfung ist lang und manchmal sehr steinig. Natürlich kann man diesen Weg alleine gehen, allerdings wird es mit unserer Hilfe um einiges leichter und vor allem nicht langweilig. Von Schuljahr zu Schuljahr haben wir stets unser Lernmaterial verbessert und das Lernangebot für eine optimale Prüfungsvorbereitung erweitert.
Das so entwickelte 6-Phasen-Konzept unserer unterrichtsbegleitenden Abiturvorbereitung besteht aus dem Grundbaustein des wöchentlichen Coachings zum aktuellen Schulunterricht und kann durch weitere Bausteine, wie den Vorbereitungskursen in den Ferien, den Auffrischungskursen während der Schulzeit, den Lernvideos per APP, den individuellen Lerneinheiten und den Prüfungssimulationen als finalen Feinschliff, ergänzt werden.
Der Einstieg ist bei freier Kapazität in jeder Phase möglich.
Die 6-Phasen im Überblick:
1. Vorbereitung auf die Einführungsphase
2. Die Einführungsphase
3. Vorbereitung auf die Qualiphase
4. Die Qualiphase
5. Die Vorabiklausur
6. Die Abiturprüfung
Du bekommst...
• Klausuren auf Niveau des Lehrers für mehr Routine & Sicherheit
• moderne Power-Point-Präsentationen für besseres Verständnis
• ergänzendes Lernmaterial mit ausreichenden Aufgaben & Lösungen
• Vorbereitungsordner für strukturiertes und systematisches Lernen
• Lernvideos per App für eigenständiges Wiederholen
Deine Vorteile durch uns
• Du hast stets einen Ansprechpartner
• Mündliche Beteiligung steigt
• Mehr Sicherheit in den Klausuren
• Schriftlich besser abschneiden
• Selbstvertrauen steigt
• Matheverständnis steigt
• Mehr Motivation für Mathe und Schule
• Mehr Punkte fürs Abi
1. Vorbereitung auf die Einführungsphase
Der Wechsel in die Oberstufe ist besonders im Fach Mathematik anspruchsvoll.
Die Grundlagen aus der Mittelstufe sind abgehakt und sollten eigentlich sitzen. Das sind äußerst viele Themen gewesen und langen Sommerferien haben vieles vergessen lassen.
Wie helfen wir?
- Kurs "Fit für die Einführungsphase" in den Sommerferien
- Individuelle Vorbereitung im Einzelunterricht
Welche Ziele werden verfolgt?
- Notwendige Inhalte auffrischen und inhaltlich vorarbeiten
- Leichter Einstieg in die Einführungsphase und gute Beteiligung im Unterricht
- Vorbereitung auf die erste Klausur
2. Die Einführungsphase
Die Einführungsphase dient als Grundlage des Abiturs. Bereits hier werden relevante Inhalte für die Abiturprüfung vermittelt.
Zudem wird am Ende der Einführungsphase eine Art Abschlussklausur geschrieben, welche inhaltlich das gesamte Schuljahr betrifft und Weichen für den Grund- oder Leistungskurs legt.
Letztendlich sind die Inhalte besonders wichtig, da diese in der Qualifikationsphase fortgeführt und vertieft werden. Verliert der Schüler bereits in der Einführungsphase den Anschluss, so liegt es leider nahe, dass die Qualifikationsphase nach hinten los geht.
Wie helfen wir?
- Mit unserem wöchentlichen Mathe Coaching unterstützen wir den aktuellen Schulunterricht und lösen sämtliche Verständnisprobleme
- Klausurtraining
Welche Ziele werden verfolgt?
Vorbereitung auf die zentrale Klausur.
Beratung hinsichtlich der Wahl des Grund- oder Leistungskurses im Fach Mathe.
3. Vorbereitung auf die Qualiphase
Bald werden Punkte fürs Abitur gesammelt!
Wie helfen wir?
- Kurs "Fit für die Qualiphase" in den Sommerferien
- Individuelle Vorbereitung im Einzelunterricht
Welche Ziele werden verfolgt?
- Notwendige Inhalte (Analysis) der Einführungsphase auffrischen und inhaltlich vorarbeiten
- Leichter Einstieg in die Qualiphase und gute Beteiligung im Unterricht
- Vorbereitung auf die erste Klausur
4. Die Qualiphase
Wie helfen wir?
- Mit unserem wöchentlichen Mathe Coaching unterstützen wir den aktuellen Schulunterricht und lösen sämtliche Verständnisprobleme
- Klausurtraining
Welche Ziele werden verfolgt?
- Notwendige Inhalte (Analysis) der Einführungsphase auffrischen und inhaltlich vorarbeiten
- Leichter Einstieg in die Qualiphase und gute Beteiligung im Unterricht
- Vorbereitung auf die erste Klausur